Bei diesem Gerät handelt es sich um die kombinierte Akku Gras- und Strauchschere Gardena 8887-20.
Einsatzgebiete und Lieferumfang
Die Gardena 8887-20 wird mit einer Strauchschere, mit einer Länge von 12,5 cm, und einer Grasschere, mit einer Länge von 8 cm, geliefert.
Wie bei dem 1. und dem 2. Platz lassen auch hier sich die beiden Messer ohne weitere Werkzeuge wunderbar austauschen.
Für kleinere Hecken oder Sträucher und für die Formgebung eignet sich die 12,5cm lange Strauchschere gut.
Sicherheit
Um das Gerät einzuschalten muss zunächst die Einschaltsperre, die sich an der Oberseite des Handgriffs befindet, kurz nach vorne geschoben werden, dann müssen Sie den eigentlichen Ein- und Auschalter betätigen und können die Einschaltsperre wieder loslassen. Um das Gerät auszuschalten, reicht es den Ein -und Auschalter einfach loszulassen.
Akku der Gardena 8887-20
Die Akku Grasschere wird mit einem fest eingebauten 3,6 V LI – Akku geliefert. Leider muss hierzu gesagt werden, dass der Akku nicht wechselbar ist.
Die folgende Auflistung zeigt Ihnen die wichtigsten Eigenschaften:
- (+) 3,6V, 1,45Ah Lithium-Ionen Akku
- (+) Akku-Laufzeit ca 45 Minuten
- (+) die Ladezeit beträgt ca. 3,5 Stunden für 80% und 5 Stunden für 100%
- (+) Die Selbstentladung ist sehr gering, d.h. Sie können die Akku Grasschere mehrere Monate liegen lassen und trotzdem hat das Gerät die volle Spannung wenn sie es wieder brauchen.
- (+) Ladeunterbrechung ist zu jeder Zeit möglich, ohne dass die Qualität des Akkus darunter leidet.
- (+) durch „Electronic Cell Protection (ECP)“ hat der Akku einen Schutz gegen Tiefentladung.
- (-) leider ist der Akku nicht wechselbar
Außerdem besitzt das Gerät eine übersichtliche Ladestandsanzeige die nach jedem Ausschalten der Akku Grasschere für ungefähr 20 Sekunden angezeigt wird:
Anti-Blockiersystem
Die Gardena 8887-20 ist ebenfalls mit einem Anti-Blockiersystem ausgestattet. Sollten die Schneidemesser blockieren und eine Motorüberlastung drohen, schaltet das Gerät sich automatisch ab. Zusätzlich blinken die LED’s an der Ladebuchse gelb. In diesem Fall sollten sie vor einem erneuten Start die Ursache der Blockade beseitigen.
Jedoch betrifft der Anti-Blockier-Mechanismus nur die Strachschere, nicht die Grasschere.
Zusatzgeräte
Für eine bequemere Benutzung wird ein Teleskopstiel empfohlen, da dieser eine aufrechte Körperhaltung ermöglicht und das Kantenschneiden vereinfacht.
Außerdem ist es sinnvoll zusätzlich ein Pflegespray zu erwerben, dieses verlängert den bereits vorhandenen Korrosionsschutz.
Gewicht und Lautstärke
Das Gewicht der Grasschere beträgt 640 Gramm und das der Strauchschere 740 Gramm und ist somit sehr leicht und ermöglicht problemlos längeres arbeiten.
Die Lautstärke des Geräts liegt bei ca. 67.5 dB(A). Mit dieser Lautstärke kann man gut arbeiten, sollten Sie jedoch geräuchempfindlich sein, ist ein Gehörschutz zu empfehlen.
Kritikpunkte
Auch bei dieser Akku Grasschere ist der Akku leider nicht wechselbar. Außerdem ist die Ladezeit mit 5 Stunden bis 100% etwas viel.
Details
Alles in einem ist die Gardena 8887-20 eine leistungsstarke und handliche Akku Grasschre.
Abschließen trage ich noch einmal die Plus- und Minuspunkte zusammen.
- (+) leiser Betrieb
- (+) Anti-Blockiersystem
- (+) gute Akku-Ladestandsanzeige
- (+) geringes Gewicht
- (+) guter Lithium-Ionen-Akku
- (+) leichter Funktionswechsel zwischen Gras- und Strauchschere
- (-) Akku nicht wechselbar
- (-) Ladezeit von 3,5h
Keine Erfahrungsberichte vorhanden